Über uns – In|Die RegionWestfalen

Innovationsmotor für grüne Produktion in Westfalen

Die industrielle Produktion ist nach wie vor die Keimzelle für Fortschritt und Beschäftigung im Ruhrgebiet und Westfalen. Doch Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehören derzeit zu den großen Herausforderungen für Unternehmen der Produktionswirtschaft. Wir wir sind überzeugt, dass genau in diesen Themen auch eine riesige Chance für unsere Region liegt und möchten mit dem Netzwerk In|Die RegionWestfalen kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Innovationsprozessen unterstützen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Unsere Standorte sind Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und der Kreis Unna

In|Die RegionWestfalen ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungen und Kammern aus Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und dem Kreis Unna. An allen Standorten steht ein interdisziplinäres Team für Sie zur Verfügung. Getragen wird das Projekt darüber hinaus von einem starken regionalen Netzwerk mit unternehmerischer und wissenschaftlicher Expertise.

Gefördert wird das Vorhaben durch das Land Nordrhein-Westfalen mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das Foto zeigt den offiziellen Projektauftakt mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.

Was ist unser Ziel?

Kompetenzregion für grüne Produktion werden

Das Projektgebiet RegionWestfalen ist traditionell ein starker Standort im Produktions- und Dienstleistungsverbund. Dies machen die mehr als 80 000 Beschäftigten* im Produzierenden Gewerbe und dem Bereich der produktionsnahen Dienstleistung deutlich. (* Beschäftigte im Produzierenden Gewerbe und produktionsnaher Dienstleistung (B-F, L, M). Quelle: Bundesagentur für Arbeit. Statistik. Stichtag 31.03.2017)

Ob Maschinen- und Anlagenbau, Neue Materialien und Werkstoffe, Metallerzeugung und -bearbeitung, Automotive oder produktionsnahe Dienstleistungen – die Produktionswirtschaft in Westfalen genießt weltweit einen erstklassigen Ruf und steht mit Ihren Produkten für Hightech „Made in Germany“. Unsere Unternehmen blicken nicht nur auf eine lange Tradition zurück, sondern sind gleichzeitig das Fundament zukunftsweisender Technologien. In|Die RegionWestfalen möchte diese Wirtschaftskraft nicht nur erhalten und stärken. Wir möchten die Kompetenzregion für grüne Produktion werden.

Was bieten wir an?

Gezielte Unterstützung für Betriebe der Produktionswirtschaft

In|Die RegionWestfalen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Innovationspotenziale zu erkennen und umzusetzen – individuell und praxisnah. Im Fokus steht der Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um technologischen Fortschritt und grüne Produktion voranzubringen.

Ob beim Einstieg in klimafreundliche Verfahren, bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse oder der Vernetzung mit Forschungseinrichtungen – wir holen Unternehmen dort ab, wo sie stehen. Unsere Angebote orientieren sich am jeweiligen Bedarf und technologischen Reifegrad. So entsteht gezielte Unterstützung für eine nachhaltige Transformation der regionalen Produktionswirtschaft.

Im Mittelpunkt stehen dabei individuelle Coachingformate, aktuelle Informationsangebote sowie die gezielte Vernetzung mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Mitten drin statt nur dabei

Wie können Sie Teil des Projekts werden

Die Angebote von In|Die RegionWestfalen richten sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen der Produktionswirtschaft in der Region. Neben den Produktionsunternehmen sind auch zahlreiche produktionsnahe Dienstleister, Forschungseinrichtungen und Menschen mit großer technologischer Expertise Teil des Ganzen.

Sie bekommen Zugang zu einem starken Netzwerk, das Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen verbindet. Wir schlauen Sie auf, organisieren Events, bringen Sie mit den richtigen Partnern zusammen und sorgen dafür, dass Westfalen als Hotspot für nachhaltige Produktion wahrgenommen wird.

Sie können sich für unsere Events anmelden, ein individuelles InnovationsCoaching zu allgemeinen oder konkreten Fragen vereinbaren. Oder bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren, uns bei LinkedIn oder bei YouTube folgen oder in unseren Podcast reinhören.

Alle Angebote des Netzwerks sind kostenlos, frei zugänglich und getragen von einer engagierten Community – unabhängig und ohne kommerzielle Interessen.

  • Users Users

    Coachen

    Transformations-Impulse

    Mit gezieltem Technologiescouting und individueller Unterstützung boosten wir Ihre Transformationsprozesse.

  • Network Network

    Vernetzen

    Nachhaltige Netzwerkpower

    Business-Speed-Datings oder gemeinsame Messeauftritte: Sie vernetzen sich und erhalten überregionale Sichtbarkeit.

  • Info Info

    Informieren

    Aktuelles Know-how

    Kompakte Nachhaltigkeits-Expertise und alles über Förderungen in Newslettern, Podcasts oder Expertentalks.

Projekt-Standorte in Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und im Kreis Unna

Wer ist Ihre Ansprechperson vor Ort? Hier finden Sie die Standortleitungen des Projektes.

Logo In|Die Region Westfalen




Karte der Projekt-RegionWestfalen

Das Projekt In|Die Region Westfalen

In|Die RegionWestfalen ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Standorte Bochum, Dortmund, Hamm, Hagen und dem Kreis Unna. Es wird vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.Förderlogos EFRE und NRW Ministerium Wirtschaft

Logo In|Die RegionRuhr
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.