Informieren – Aktuelles Transformations-Know-how

Kompakte Technologie-Expertise und alles über Förderungen in Newslettern, Podcasts oder Expertentalks

Wissen war schon immer der Schlüssel für Entwicklung – im Kleinen wie im Großen. Wer informiert ist, kann Entscheidungen fundierter treffen, Chancen früh erkennen und Veränderungen aktiv gestalten. Gerade im komplexen Feld der nachhaltigen Produktion wird aktuelles Know-how zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Informations- und Weiterbildungsangebote von In|Die RegionWestfalen helfen dabei, relevante Themen frühzeitig zu verstehen und gezielt in die Praxis zu bringen.

Wissen, das weiterbringt

Wissen am Puls der Zeit teilen: Schneller Austausch und voneinander lernen

Wie kann ich meine Abläufe effizienter gestalten? Wo spare ich weitere Ressourcen ein? Wie kann ich  CO2 regional kompensieren? Wie halten es eigentlich die anderen KMU mit einem Nachhaltigkeitsbericht? Jedes Unternehmen, das sich mit Fragen wie diesen befasst, weiß wie schwierig es oft ist, die richtigen Informationen zu finden. Daher spielt der Wissenstranfer eine wichtige Rolle bei In|Die RegionWestfalen.

Aktuelle Informationen zu technologischen Entwicklungen und nachhaltiger Produktion sind ein entscheidender Erfolgsfaktor – gerade für kleine und mittlere Unternehmen. In|Die RegionWestfalen bereitet Wissen gezielt auf: praxisnah, verständlich und mit Raum für Austausch.

Informieren auf allen Kanälen

Wissen für die Zukunft

Statt frontaler Wissensvermittlung setzen wir auf lebendige Formate, die Dialog und Vernetzung ermöglichen. Ob Technologieworkshop, Podcast oder Unternehmensreise – unser Ziel ist es, Orientierung zu geben und die Machbarkeit neuer Ansätze für Ihr Unternehmen direkt erlebbar zu machen.

Unsere Formate sind so vielfältig wie die Themen, die Unternehmen heute bewegen – vom interaktiven Planspiel über inspirierende Best Practices bis hin zu maßgeschneiderten Austauschformaten, die konkrete Lösungswege aufzeigen.

Neben unseren vielfältigen Veranstaltungsformaten, bekommen Sie aktuelle Informationen über verschieden Kanäle. Verpassen Sie nichts mehr von In|Die RegionWestfalen und abonnieren Sie unseren Newsletter sowie unsere Kanäle bei Spotify, LinkedIn oder YouTube. Alle Events finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Profitieren Sie von einem riesigen Infopool

Informationsangebote von In|Die RegionWestfalen auf einen Blick

Unser Newsletter liefert Ihnen regelmäßig neue Ideen, gute Beispiele und aktuelle Entwicklungen direkt in Ihr Postfach. Kompakt aufbereitet, mit konkretem Mehrwert für Ihren Unternehmensalltag – damit Sie immer einen Schritt voraus sind. Zur Newsletter-Anmeldung

In unserem Podcast mit Kay Bandermann sprechen wir mit Macherinnen, Experten und Unternehmerinnen über nachhaltige Transformation, Herausforderungen und pragmatische Lösungen. Perfekt für alle, die Inspiration im Alltag suchen – kurzweilig und auf den Punkt. Zum Podcast bei Spotify

Auf LinkedIn & Co. finden Sie nicht nur aktuelle Infos, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen, Denkanstöße und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten. Bleiben Sie informiert und Teil der Community via LinkedIn  und mit spannenden Videos auf YouTube.

Ob Impulsvortrag oder Workshop – wir bringen Wissen auf den Punkt und regen zur Umsetzung an. Immer im Dialog, mit Raum für Fragen und anwendungsnahen Tools, die Sie direkt im Unternehmen einsetzen können. Aktuelle Termine dazu in  unserem Veranstaltungskalender

Wir schauen uns Themen da an, wo sie wirken: in Unternehmen, auf Messen oder auf mit Ihnen auf Unternehmensreisen vor-Ort. Mit praxisnahen Erfahrungsberichten machen wir Wandel greifbar und zeigen: Es geht! Aktuelle Termine dazu in unserem Veranstaltungskalender.

Wer sind Ihre Ansprechpersonen zum Thema Informieren?

Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie uns an in Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm oder im Kreis Unna

Bochum

Gregor Mähler
0234.61063-108
maehler@regionwestfalen.de

Dortmund

Jonathan Nagusch
0231.5019261
nagusch@regionwestfalen.de

Hagen

Yasmin Grad
02331.8099943
grad@regionwestfalen.de

Hamm

Jörg Loges
02381.9293-208
loges@regionwestfalen.de

Kreis Unna

Isabel Rulff
02303.27-2990
rulff@regionwestfalen.de

Das Projekt In|Die Region Westfalen

In|Die RegionWestfalen ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Standorte Bochum, Dortmund, Hamm, Hagen und dem Kreis Unna. Es wird vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.Förderlogos EFRE und NRW Ministerium Wirtschaft

Logo In|Die RegionRuhr
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.